| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | TSF-W Logistik | 131 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 806639 | ||
| Datum | 03.04.2015 17:58 MSG-Nr: [ 806639 ] | 44147 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Neumann T. Nach meiner Erfahrung drüften bei 7.5t kaum Reserve für die Logistik übrigbleiben wenn man ein LKW Fahrgestell nimmt. Bei 'aufgebohrten' Kleintransportern könnte eventuell etwas mehr gehen.. Bei Nutzung von LKW-Fahrgestellen und Beschränkung auf wirklich nur die TSF-Standardbeladung könnte es so etwa 1t Nutzlast bei 7,5t zul. GG geben, bei voller Besatzung und verladener TSF-Beladung. Beim aufgebohrten Kleintransporter, sofern man da auf die größte Variante geht, vielleicht Richtung 2t. Gruß, Michael | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|