News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Württembergisches Standrohr | 44 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 806720 | ||
Datum | 06.04.2015 14:54 MSG-Nr: [ 806720 ] | 21764 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Volker M. Baden-Würtemmbergisches Standrohr DN50 wenn dann nur "württembergisches" Standrohr der Württemberger Schachthydrant ist hier in BaWü eigentlich (fast) nur in Württemberg verbreitet. Hintergrundinfos: ![]() (Auszug aus Diplomarbeit des Herrn Lothar Schutz, Fachhochschule Merseburg) hallo, für die werten Mitleser ausserhalb Württembergs hier mal ein Bild des zum Schachthydranten notwendigen Standrohres: ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|