Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | RTW als Absicherung der Einsatzkräfte im Atemschutzeinsatz | 115 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 806851 |
Datum | 08.04.2015 19:03 MSG-Nr: [ 806851 ] | 46776 x gelesen |
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.
Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.
Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Rettungsdienst
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.
Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.
Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Rettungsdienst
Hi,
also die Denke der Krankenkassen ist folgende:
Der Regelrettungsdienst ist zum Retten (Arbeiten, Geldverdienen) da. So wird er auch geplant und zentral ausgerichtet.
Ein Brand mit (vermutet) Person(en) in Gefahr ist ein 'normaler' Rettungsdiensteinsatz.
Eine Bereitstellung in welcher Form auch immer ist nicht in der Planung (und daher nach Ansicht zumindest der Krankenkassen) keine Aufgabe des Regelrettungsdienstes. Ein längerer Brandeinsatz ist dann wie eine Veranstaltung. Da muss auch eine 'Sanitätswache' vorhanden sein, diese wird aber auch nicht vom Regel-RD gestellt. Daher sieht ihre Vorstellung so aus: Regel RD rückt primär mit aus, um sich um verletzet Personen zu kümmern. Sobald der Einsatz aber zu einer Bereitstellung wird, dann sollte diese durch andere Ressourcen (SEG, privater Sanitätsdienst, eigene Kräfte o.ä.) abgedeckt werden.
Das wirft natürlich auch die Frage auf, mit welchen Reservern der Regel-RD geplant wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Regel RD in vielen Städten den 'Ausfall' einer Rettungsschicht für 6 Stunden o.ä. einfach so kompensieren kann.
Tomy
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.07.2008 19:14 |
 |
Jan 7O., Trennewurth |
| 22.07.2008 19:17 |
 |
Mark7us 7B., Heimstetten |
| 22.07.2008 19:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.07.2008 20:30 |
 |
Jan 7O., Trennewurth |
| 22.07.2008 21:20 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 23.07.2008 10:18 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 22.07.2008 19:28 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 22.07.2008 19:35 |
 |
Chri7sti7an 7D., Büren |
| 22.07.2008 19:55 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 22.07.2008 19:53 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 23.07.2008 15:39 |
 |
., Westerwald |
| 23.07.2008 15:56 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.07.2008 19:54 |
 |
Holg7er 7M., Maintal |
| 22.07.2008 20:51 |
 |
., Knetzgau-Zell am Ebersberg | |