Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | RTW als Absicherung der Einsatzkräfte im Atemschutzeinsatz | 115 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 806859 |
Datum | 09.04.2015 00:05 MSG-Nr: [ 806859 ] | 46194 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Löschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehr-Unfallkasse
Hallo.
geschrieben von Ulf M.:
das Wort "oder" verändert den Inhalt des Satzes in diesem Fall dahingehend, dass hier also auf "die Erbringung eines Betriebssanitätsdienstes" referenziert wird...
Ok, ich bekenne, könnte man auch so sehen.
Inhaltlich "besser" wird es dadurch allerdings auch nicht. Der Ansatz "Betriebssanitätsdienst" ist genau so ein Unsinn!
Wie ich schon schrieb: Im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung ist der Träger der Feuerwehr zwar "Unternehmer", Einsätze (und anderes) im Rahmen der den Feuerwehren obliegenden Aufgaben werden damit jedoch mitnichten zur "unternehmerischen Tätigkeit" (der Kommune)! Das ist, mit Verlaub, völliger Quatsch, wie übrigens dann auch das Folgende:
Weiter oben geschrieben von Simon S.:
danach braucht es für bestimmte gefahrenlastige Tätigkeiten einen Betriebssanitätsdienst mit entsprechender Quote Ersthelfer und Betriebssanitäer mit entsprechendem Equipement (abgeschlossener Behandlungsraum mit Liege, etc.).
Welche FF hat Betriebssanitäter? - Gemeint sind damit nicht First Rsponder, Feuerwehrsanitäter, ein AED und Notfallrucksack auf dem LF, sondern - eben - Betriebssanitäter. Bei welcher FF hat die FUK (GUV) schon mal einen Sanitätsraum - abgeschlossenen Behandlungsraum mit Liege usw. - gefordert? Wer hat überhaupt schon mal davon gehört, dass "die Feuerwehr" für bestimmte gefahrenlastige Tätigkeiten einen - eigenen - "Betriebssanitätsdienst" einzurichten resp. vorzuhalten habe? Also ich höre von alle dem das erste Mal! Und ich dachte eigentlich, mich ganz gut auszukennen...
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.07.2008 19:14 |
 |
Jan 7O., Trennewurth |
| 22.07.2008 19:17 |
 |
Mark7us 7B., Heimstetten |
| 22.07.2008 19:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.07.2008 20:30 |
 |
Jan 7O., Trennewurth |
| 22.07.2008 21:20 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 23.07.2008 10:18 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 22.07.2008 19:28 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 22.07.2008 19:35 |
 |
Chri7sti7an 7D., Büren |
| 22.07.2008 19:55 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 22.07.2008 19:53 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 23.07.2008 15:39 |
 |
., Westerwald |
| 23.07.2008 15:56 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.07.2008 19:54 |
 |
Holg7er 7M., Maintal |
| 22.07.2008 20:51 |
 |
., Knetzgau-Zell am Ebersberg | |