News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Herten / NRW808935
Datum15.06.2015 18:22      MSG-Nr: [ 808935 ]21075 x gelesen

Hallo Dirk,

ich weiß - Gewerkschaftsarbeit ist ein wenig wie ein Glaubenskrieg, man wird selten einer Meinung sein, wenn man in unterschiedlichen Vereinen ist.
Aber glaub mir, die Verdi hat sich in vielfltiger Weise im Gesetzgebungsverfahren eingesetzt, aber leider hat sie, wie viele andere auch nichts ausriochten können. Zumindest nicht so, wie man es sich erhofft hat. Andersherum aber:
Was hat die rechtliche Grundlage zur Ausbildung und Forderung von/nach Notfallsanitätern mit der Forderung einer angemessenen Besoldung auf sich? Eigentlich sind das doch zwei Paar Schuhe.
Die Forderung zur Öffnung der Laufbahn für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bis A11 ist übrigens schon seit vielen Jahren eine Forderung der Verdi bei uns in NRW im Ladtag.
Durch regelmäßige Termine und Treffen besteht seitens der Fachgruppe Feuerwehr der Verdi auch ein recht enges Verhältnis zur Landesregierung, aber leider wurden manche Dinge, die ursprünglich versprochen waren (wie die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Feuerwehrzulage) nach der Neuwahl unserer Landesregierung wieder vergessen.

Viele Grüße
Christian

Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt