News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 808983
Datum16.06.2015 12:59      MSG-Nr: [ 808983 ]19439 x gelesen

Geschrieben von Dirk B. Tja mag für Dich dämlich sein, ich bin Anhänger des Dualen System und finde dies eine der wichtigsten Errungenschaften der Bundesrepublik, wo uns im übrigen andere Länder für beneiden.

Klar, meine Urkunde zum Führen der Berufsbezeichnung ist nur ein Jodeldiplom. Hab ich damals bekommen als ich das Jahresabo in der FHM abgeschlossen haben!

Geschrieben von Dirk B. Diese Aussage finde ich dämlich!

Weil? Ich bin der Auffassung das der RA zusammen mit dem NFS bzw als Abstufung davon durchaus noch brauchbar ist. (vgl zum Beispiel Hochbaufacharbeiter - Betonbauer)

Grüße, BeschFl

Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

"As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.829


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt