News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan | 85 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 809029 | ||
Datum | 17.06.2015 11:18 MSG-Nr: [ 809029 ] | 18543 x gelesen | ||
Geschrieben von Olf R. Nein, sind Sie nicht, nur betrifft das in viel größerem Maße die Angestellten der Hilfsorganisationen. Frag Die mal wie mit denen Schindluder getrieben wird. Na solange diese "Hilfsorganisationen," Dank Idealisten? die Ihre Ausbildung selbst Finanzieren (auch mit Hilfe der Ämter), Personaltechnisch aus dem vollen schöpfen können. Wird sich das auch sicher nicht so schnell ändern! Geschrieben von Olf R. Stimmt und auch wieder nicht... heute scheint es eben "nur" noch um die Bezahlung zu gehen, das war früher anders(nicht unbedingt besser) Ne das war früher mal ganz anders, nur irgendwie hat man es geschafft uns immer und immer wieder irgendwelche Krisen einzureden und aus reiner Existenzangst haben nun mal die meisten einfach den Mund gehalten (die "Alten" waren ja versorgt). Dies ändert sich gerade wieder etwas, nur leider müssen halt viele erst aus dem Dämmerschlaf geweckt werden (auch oder gerade die großen Arbeitnehmerverbände). Geschrieben von Olf R. nicht, das ich wüßte, allerdings kenne ich durchaus Arbeitgeber die mehr Leistung verlangen fürs gleiche Geld...mit dem Segen der Gewerkschaften. Ja richtig, möglichst maximale Qualifikation bei minimalster Bezahlung. Dies war der Trend der letzten 20 Jahre und das mit Segen der Gewerkschaften Unerhört dass es nun Vertreter gibt die etwas anderes wollen! Ahhh ich vergas, bei unserem Job geht es ja um Menschenleben, da sind Geldforderungen natürlich unredlich. Komisch dass man im Finanzsektor (da geht es ja um nichts) oder von Seiten der Arbeitgeber keine Skrupel hat Kosten/Nutzen (auch wenn es um LEBEN geht) gegen einander Aufzurechnen. Zur Not kommt halt das mundtot Argument: "Schau mal wie es anderen geht". Wie ja hier eingangs auch wieder. PS: Ich bin der festen Überzeugung, wenn wir uns immer an dem orientiert hätten wo es schlechter geht, würden wir heute noch in irgendwelchen Höhlen Bilder an die Wand malen! Gruß Dirk Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|