News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan | 85 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 809058 | ||
Datum | 17.06.2015 17:59 MSG-Nr: [ 809058 ] | 18358 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk B. Hohe Anforderung= Höheres Gehalt, funktioniert überall anders ja auch?Wo denn "überall"? Geschrieben von Dirk B. Meiner Meinung nach geht sehr viel, es müssen nur die richtigen wollen!Es geht auch "weniger RD und FW, längere Hilfsfristen", es müssen nur die richtigen wollen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|