News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungsdienst
Feuerwehr
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorOlf 8R., Freiberg / Sachsen809064
Datum17.06.2015 21:53      MSG-Nr: [ 809064 ]18147 x gelesen

Geschrieben von Dirk B.schau mal auch andere können fordern und das ist gut so:

KLICK


Da sind wir doch wieder genau mit dem Finger in der Wunde. Fordern, Fordern, Fordern, und wie siehts mit dem Leisten aus?

Die Aufgaben werden sowohl im RD als auch bei FW selbst immer umfangreicher, ist das in der Zukunft überhaupt qualitätstechnisch zu stemmen?

Mal abegesehen davon, was macht der NFS mehr als der RA jetzt im Rahmen der Notfallkompetenz? Vor allem ist es so viel mehr, dass Er eine derart hohe Gehaltserhöhung verdient damit?

Geschrieben von Dirk B.Gewöhnt euch einfach dran!

Genau, wer fordert, der muss dann aber auch leisten...gewöhnt Euch schon mal immer daran.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.642


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt