alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaErfahrungen mit Einstieg ins Ehrenamt bei den Hilfsorganisationen11 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Utting a.A. / Bayern809259
Datum23.06.2015 22:08      MSG-Nr: [ 809259 ]4790 x gelesen

Hallo Florian,

es tut mir sehr leid sowas zu lesen.

Wie fange ich an?

Nunja, ersteinmal die Verteidigung: Während den langen Sanitätsdiensten lernt man seine Kollegen sehr gut kennen, darum entsteht hier meist eine starke Gemeinschaft. Leider wird diese immer wieder von jungen sog. "Spritzern" "Blaulichtgeilen" etc. aufgesucht. Solche Menschen können diese langen Dienste echt ungemütlich machen...
Aus diesem Grund werden dich die "Alten" ersteinmal beobachten.

Was solltest du tun?

Gib ihnen eine Chance. Auf meinem Ersten Dienstabend war ich auch ein wenig enttäuscht. Versuche auf ein paar Diensten mitzulaufen und schau dir die Sache an. Wenn die Mitglieder merken dass du ein gesundes Interesse an der Sache hast werden sie schnell auftauen. Vorsicht mit deinem Wissen, eventuell bist du besser beraten dich hier am Anfang ein wenig zu bremsen (den selben Fehler mache ich aber auch immer wieder). Du wirst auch schnell merken mit welchen Kollegen du besser auskommst und mit welchen nicht. Nach ein paar gemeinsamen Diensten schaut die Welt schon ganz anders aus =)

Viel Erfolg

Adrian

Alles meine persönliche Meinung und nicht die meiner Dienststelle/HiOrg

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.086


Erfahrungen mit Einstieg ins Ehrenamt bei den Hilfsorganisationen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt