alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaErfahrungen mit Einstieg ins Ehrenamt bei den Hilfsorganisationen11 Beiträge
AutorCars8ten8 G.8, Dormagen / NRW809362
Datum25.06.2015 11:43      MSG-Nr: [ 809362 ]3989 x gelesen

Hallo Florian,

zu den Neusser Hilfsorganisationen kann ich konkret wenig sagen, da ich viele nur vom "mal vor Ort angetroffen" kenne.

Grundsätzlich sind aber die Gruppen bei den Hilfsorganisationen teilweise sehr unterschiedlich. Ich wäre bei mir z.B. froh ein paar mehr Handwerker zu haben. Nur mit Kaufleuten und Studenten kommt man halt nicht immer sofort auf die praktischen Lösungen.

Aus der Erfahrung als Führungskraft weiß ich aber, dass es nicht einfach ist, wenn "Erwachsene" mit einem bereits gefestigten Lebensmodell bei uns einsteigen. Hier haben wir in der Vergangenheit durchaus schon Fehler gemacht und den einen oder anderen wieder verloren.

Versuch es doch einfach nochmal. Wie gesagt meine Kontakte nach Neuss sind eher oberflächlich, aber richtig unsympatische Menschen habe ich dort noch nicht getroffen!

Allerdings wirst Du in allen Organisatinen und Vereinen immer wieder Menschen in Führungspositionen antreffen, die in einem Wirtschaftsbetrieb "den Hof kehren" würden. Diese neigen dann auch dazu qualifizierte Bewerber als Konkurrenz zu sehen und Probleme zu machen. Dies ist aber leider so und man kann dann nur weitermachen oder wechseln.


Grüße aus Dormagen!

Carsten Gösch
Der "nur" BWL auf Abendschule gemacht hat ;-)

DLRG Ortsgruppe Dormagen e.V.
www.dlrg-dormagen.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.674


Erfahrungen mit Einstieg ins Ehrenamt bei den Hilfsorganisationen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt