News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Problem bei AWG Turbospritze / Wartungsfehler? | 11 Beiträge | ||
Autor | Max 8H., Rosport / Luxemburg | 809369 | ||
Datum | 25.06.2015 14:33 MSG-Nr: [ 809369 ] | 4257 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan A. weil die Einstellung der Düse von Mannschutz auf 45° recht fein ist. Die ganze Sache mit der Strahlformverstellung ist eh überbewertet. Zumindest was den Innenangriff betrifft. Und bei allem Anderen sehe ich ja was mein Strahl macht. Die "neuen" RB-Rohre sind auch mit Rastposition und Noppen zum erfühlen der Position des Strahlformreglers ausgestattet. Geschrieben von Jan A. Habt Ihr diesbezüglich einmal Kontakt mit AWG aufgenommen? Nein, hatten wir nicht, da die Anzahl der AWG HSR so gering war und wir auf ein Modell umstellen wollten, haben wir diese durch die bewährten RB-Strahlrohre ersetzt. Eine Meinung entsteht auf der Basis eigener Erfahrungen und eigenen Wissens vor dem Hintergrund der eigenen gesellschaftlichen Umgebung und Deutungsmuster und ist eine Folge kognitiven Denkens, somit immer ein von gesellschaftlichen Gültigkeiten geprägter individuell gebildeter Standpunkt. Wissen steht seit der griechischen Philosophie im Gegensatz zur Meinung. Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung! H.G Wells | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|