Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | GW-L vs. V-LKW vs. MZF...; war: BF DÜDO GW-L Zetros | 32 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 812328 |
Datum | 17.09.2015 12:52 MSG-Nr: [ 812328 ] | 13507 x gelesen |
Infos: | 01.12.16 Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen
|
Hallo zusammen,
Geschrieben von Sascha H.Der GW-L ist ein flexibles Erstausrückefahrzeug das flexibel auf die Bedürfnisse der örtlichen Begebenheiten ausgerüstet werden kann. Bei Bedarf kann die Standardbeladung in wenigen Minuten auf das benötigte Material umgeladen werden.
Auch beim umladen benötigt der GW-L dank Staffelbesatzung keine Hilfe durch Dritte.
Der GW-L kann eigenständig und unterstützend arbeiten. Aber eben nur mit der in der Norm stehenden Staffel.
Das kling ja alles toll und mag ja alles wahr sein, aber warum ist dann in der Bezeichnung des Fahrzeugs der Begriff "Logistik" enthalten?
So wie ich (und auch die Wikipedia) den Begriff Logistik definiert, hat das nix mit den GW-L zu tun. Ich bin ehrlich, ich habe bis jetzt das Konzept dieses Fahrzeutyps nicht verstanden und was uns der zuständige Normausschuss damit sagen will?
Deshalb haben wir auch keinen GW-L für unsere Logistikaufgaben beschafft.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.09.2015 12:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf BF DÜDO GW-L Zetros  | |