Schade, dass es zu der Auflösung des Schlauchverbundes gekommen ist. Grundsätzlich halte ich das nämlich für eine gute Sache.
Ich kenne es aus unserem Landkreis ebenfalls, dass die Wehren ihre Schläuche in die feuerrwehrtechnische Zentrale bringen und sofort Ersatz mitbringen. Bei den Masken ist es nicht so, da diese alle personenbezogen sind (Brillenträger etc.). Hier schließen sich aber manchmal mehrere Nachbarwehren zusammen, um das Material nach einem gemeinsamen Einsatz durch einen einzelnen Kameraden wieder abzuholen. Der verteilt die Masken dann auch oder organisiert die Abholung.
Auch der Zeusammenschluss der Kreise Bad Doberan und Güstrow zum Landkreis Rotock hat an diesem System nichts geändert.
Ob das in irgendeiner Weise rechtlich geregelt ist, es also eine spezielle vertragliche Vereinbarung gibt, und auf welcher rechtlichen Grundlage diese dann gestaltet worden ist, ist mir allerdings unbekannt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|