Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | NABK Celle geschlossen? | 75 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 812517 |
Datum | 25.09.2015 09:18 MSG-Nr: [ 812517 ] | 25346 x gelesen |
Infos: | 25.09.15 25.09.2015 Die Feuerwehren in Niedersachsen kritisieren das Nds. Ministerium für Inneres und Sport aufgrund der ad-hoc-Entscheidung zur Schließung der NABK-Standorte Loy und Celle 25.09.15 openPetition: NABK CELLE - Nein zur Schließung 25.09.15 Falsche Entscheidung: Flüchtlinge statt Feuerwehrkameraden: NABK räumt Schulungs-Standorte 24.09.15 Flüchtlingshilfe: Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz wird vorübergehend zur Notunterkunft für Flüchtlinge 24.09.15 Celle rüstet sich für neuen Flüchtlingsstrom
|
1. Truppführer
2. Task Force
Feuerwehr
Geschrieben von Florian B. Und nochmal zum Thema "Die Feuerwehrschule hat den Lehrgangsbetrieb eingestellt und mimimi und überhaupt":
Davon geht die Welt nicht unter. Wenn die Ausbildungssituation im Land bisher gut war macht das halbe Jahr mit weniger oder keinem Schulbetrieb nichts aus.
Wenn die Ausbildungssituation im Land bisher nicht so gut war macht das halbe Jahr mit weniger oder gar keinem Schulbetrieb auch nichts aus! Es macht vielleicht wenig aus, und schon gar keinen Weltuntergang, aber ich habe ein Problem mit der Sichtweise, es würde gar nichts ausmachen. Wenn es gar nichts ausmacht, können wir ja später auch ohne Flüchtlinge wieder munter kürzen und streichen, denn es macht ja nichts aus.
Das ist allgemein ein Punkt der mich bei diversen Flüchtlingsdiskussionen stört: Ich bin mir sicher, wir als Staat und Gesellschaft werden noch in sehr vielen Lebensbereichen durch die Flüchtlingswelle Probleme bekommen. Aber ein sehr hoher Teil dieser Probleme, womöglich alle, ist angesichts der doch extrem überwiegenden Probleme der Flüchtlinge selbst jetzt mal schlicht und einfach so zu akzeptieren, uns gehts dadurch noch lange nicht schlecht, es geht uns vielleicht halt nur etwas weniger gut. Es ist aber völlig unsinnig, so zu tun als ob es außer der Flüchtlingswelle überhaupt keine Probleme gibt, und erst recht keine die aus dieser resultieren, weil das doch schon beinhaltet, dass es keinerlei Überlegungen gibt, diese dann auch irgendwann mal wieder zu lösen. Und dann wird aus "weniger gut" irgendwann doch wieder "schlecht", von der Stimmung bei der Bevölkerung insgesamt mal ganz zu schweigen.
In Niedersachsen könnte man ja zumindest mal überlegen, TF von der Schule weg in die Kreisausbildungen zu geben. Dann gehts zumindest dort, wo die "breite Masse" der FW auf die Schule trifft, trotzdem weiter. Und wenn dann der Laden wieder läuft (wer sagt eigentlich dass das in einem halben Jahr ist, nicht kürzer, aber auch nicht länger?), könnte man so auch Ressourcen gewinnen die anderen Lehrgänge schneller nachzuholen.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|