| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | 
| Thema | Suchhundestaffel gründen | 72 Beiträge | 
        
| Autor | Mich8ael8 S.8, Delbrück / NRW | 813387 | 
| Datum | 26.10.2015 08:42      MSG-Nr: [ 813387 ] | 18052 x gelesen | 
| Infos: | 27.10.15 DFV Fachempfehlung zum Thema 
 | 
Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Hilfsorganisation 
| Auch wenn es jetzt OT wird:
 
 Wofür braucht ein Rettungshundeführer eine komplette Truppmann- Ausbildung?
 Erwartungshaltung, weil Feuerwehr draufsteht?
 
 Für RHF sollten meines Erachtens andere Ausbildungen im Vordergrung stehen:
 - UVV
 - Geländekunde
 - Orientierung
 - Erste Hilfe an Mensch und Tier
 - Fernmelde
 
 Das wichtigste ist jedoch die Ausbildung des Suchhundes, und diese ist für Hund und Herrchen Zeitraubend genug, als dass man ihm auch noch eine vollwertige - und ebenfalls zeitraubende - (Feuerwehr-) Ausbildung aufdrücken müsste.
 So fordert mWn auch keine weisse HiOrg von ihren Hundeführern eine vollwertige Fachdienst- Ausbildung in Sanität, Betreuung oder Technik, sondern lediglich die jeweilige Helfer- Grundausbildung.
 
 "Der Suchhund ist kein Arbeitsgerät, sondern ein Gefährte, dessen Fähigkeiten es zum Erreichen des Ziels zu Nutzen gilt. Hund und Herrchen sind dabei als eine Person zu sehen: Herrchen ist der Kopf, der Hund die Sinnesorgane. Ist einer der beiden überlastet, ist das ganze Gespann nichts mehr wert." (Aussage eines Hunde- Ausbilders)
 
   Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
 | 
| << [Master] | antworten | >> | 
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | 
|  |