Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Suchhundestaffel gründen #
| 72 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 813403 |
Datum | 26.10.2015 11:14 MSG-Nr: [ 813403 ] | 17740 x gelesen |
Infos: | 27.10.15 DFV Fachempfehlung zum Thema
|
In my Opinion = meiner Meinung nach
Hallo zusammen,
Geschrieben von Olf R.Haben wir nicht mit unseren eigentlichen Aufgaben mehr als genug zu tun um die Qualität auch nur annähernd zu halten?
Ich halte diese Diskussion hier für wenig ertragreich, wir sollten lieber versuchen ein gesundes Miteinander unterschiedlicher Fachgruppierungen zustande zu bringe anstatt alles integrieren und selber machen zu wollen...
Insbesondere in den Bereichen, in denen es funktionierende Hundestaffeln gibt, sollten wir IMO nicht die Leute die nicht bereit oder in der Lage sind sich in die bestehenden Sturkturen zu integrieren bei uns aufzunehmen um eine "Konkurrenz" aufzubauen.
Ich würde das nur als Alternative ansehen, wenn es keine oder zu wenige Hundestaffeln (oder auch andere Aufgabenbereiche) gäbe, und die eigentlich zuständigen Organisationen das nicht aufbauen könnten oder wollten.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|