Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Teilzeit-Feuerwehrmann - war: Finanzielle Anreize für den Dienst in der FF - war: Kein Platz für ... | 43 Beiträge |
Autor | Oliv8er 8R., Wettenberg / Hessen | 816883 |
Datum | 08.02.2016 09:52 MSG-Nr: [ 816883 ] | 6810 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
Geschrieben von Jürgen M.Im Gegenzug kann ich mir dann auch eine gewissen Verbindlichkeit wie z.B. in einer Art Rufbereitschaft vorstellen.
Sobald hierfür eine "Bezahlung" erfolgt, also eine Arbeitsendgeld gezahlt wird, ist das Thema erledigt.
Spätestens nach dem Urteil zum Ulmer Einsatzleiterdienst (Bereitschaftszeit mit unmittelbarer Arbeitsaufnahme ist Arbeitszeit) (Urteil) fällt das System ins Wasser.
Angenommen ein Mitglied der FF hat einen normalen 40h/Woche. Zur max. Arbeitszeitbegrenzung bleiben somit 8 Stunden pro Woche offen.
Wenn ich 8 Stunden pro Woche pro Mann nehme, komme ich bei einer personenschwachen Truppe nicht auf eine nennenswerte Erhöhung der verfügbaren Einsatzkräfte.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Olli
_________________________________________________
Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.02.2016 14:05 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Finanzielle Anreize für den Dienst in der FF - war: Kein Platz für ... | |