| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Unterschied GW-N, GW-L1 und Lkw-Lbw | 6 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 818495 | ||
| Datum | 22.03.2016 15:38 MSG-Nr: [ 818495 ] | 2317 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Jan R. Alle drei Fahrzeuge sind "Versorgungs- und Logistikfahrzeuge" und haben in Hessen eine 64er Funkkennung. Ähnlich die Situation in BaWü, da laufen alle Arten von Logistik- bzw. Transport-Fahrzeugen unter dem 74-ziger Rufnamen, egal ob es ein Gerätewagen Transport nach Länderweisung wie so, so oder solch ein Transportfahrzeug ist. Aber auch die Gerätewagen Logistik "GW-L1" oder Gerätewagen Logistik " GW-L2 " nach DIN 14555-21 bzw. DIN 14555-22 wie solch oder solch oder solch ein GW-L haben dien Rufnamen " 74 ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|