News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Behandlungsplätze - war: Rollwagen für UHS / BHP | 26 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 818787 | ||
Datum | 27.03.2016 13:18 MSG-Nr: [ 818787 ] | 4541 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Bezüglich einer Überarbeitung deines sehr hilfreichen Dokumentes ggf. auch den Zu- und Abtransport mit Tragenfahrgeräten (bei uns kommen bei Sanitätsdiensten >90% der Patienten die nicht laufen können damit) und Fahrtragen berücksichtigen. Gerade bei Fahrtragen braucht man auf der einen Seite des Tragenlagerungsgestelles 110cm (60 cm Fahrtrage, 50 cm Freiraum). Bezüglich der anderen Diskussion: man sollte schon wissen wie man ein Zelt so einrichtet das man darin arbeiten kann. Gerade beim Manv nützt es nichts wenn man sich zubaut. Wobei ich Tragenlagerungsböcke aufgrund der Aufbauzeit an Patientenablagen für unrealistisch halte. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|