Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Anhänger | 21 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen | 818845 |
Datum | 29.03.2016 01:08 MSG-Nr: [ 818845 ] | 7149 x gelesen |
Infos: | 28.03.16 Schlauchtransportanhänger (STA)
|
Moin,
Geschrieben von Christian G.
Sind solche Anhänger (hier insbesondere STA) gerade in ländlichen Regionen nicht ein kostengünstiges Mittel, Wasserversorgungen über lange Wegstrecken einfach und zeitnah zu realisieren?
Ja, sind sie. Aber psst, nicht so laut, sonst klappt das mit dem GW-L2 nicht mehr. Schließlich taugen Anhänger immer einzig und allein für's JF-Zeltlager, aber doch nicht für Einsätze. Und 'ne Ladebordwand passt da auch nicht dran, also wird das nichts mit den hippen Rollcontainern, weil Auffahrrampen aus U-Profilen hat ja noch keiner erfunden :o)
Okay, Fahrverhalten ist gegenüber einem Solofahrzeug sicherlich nicht vorteilhafter. Vom Kostenansatz für kleinere Logistik kaum zu schlagen, und für so manche WV-Strecke sicher ausreichend, solange man nicht ins Gelände will.
Wobei ich da nicht die DDR-Baumform favorisieren würde sondern eher Tieflader (mit europalettengerechte Maße) mit Planenaufsatz.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|