News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-Anhänger | 21 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 818862 | ||
Datum | 29.03.2016 13:31 MSG-Nr: [ 818862 ] | 5672 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M. dürfte (teilweise?) durch die Stückzahlen begründet sein. Das schon, aber im Prinzip handelt es sich um ein handelsübliches Anhängerfahrgestell mit lediglich einem speziellen Aufbau. Sicherlich ist das nicht mit einem 750kg-Baumarktanhänger vergleichbar, aber selbst ein 2t-Luxus-Tandem-Pferdeanhänger kommt kaum in die Preisklasse. Wir sprechen da von 2 oder 4 Haspeln auf einem Rohrgestell und evtl. von ein paar Halterungen für ein Standrohr und ein wenig Zubehör als Aufbau, das ganze aufgebaut auf einem ungebremsten Anhänger. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|