News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung von Kraftstoffbehälter - war: Neue GW-San für die MTF | 14 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 819290 | ||
Datum | 11.04.2016 07:35 MSG-Nr: [ 819290 ] | 2869 x gelesen | ||
Geschrieben von Uwe S. Wissen wir, ob Gerätedefekte durch Betankungsfehler (siehe weiter oben) aus einer Falschbetankung des Vorratsbehälters resultierten?In den mir bekannten Fällen lag es definitiv an der Farbzuordnung und nicht an einer Fehlbefüllung. Geschrieben von Uwe S. Ich kenne die Kunststoffringe, zum Aufklipsen auf die Kanistergriffe. Kennt jemand ein ähnliches System, das etwas auffälliger/größer/hervortretender ist?Kunststoff-Installationsrohr, 20mm Durchmesser, entsprechend farbig lackiert und beschriftet. Wenn's auffälliger sein soll, halt nicht 20 mm lang, sondern 50, 80, oder 100 mm lang. Geschrieben von Uwe S. bunte Papierfahne in rot/gelb/grün/blau erstellen, da das Datum der Kanisterbefüllung drauf (Edding) und das Mit Tacker um die Griffe des KanistersDie Idee finde ich gut. Nachteil ist halt der mitzuführende Tacker und die geringe Wetterfestigkeit. Alternativ käuflich zu erwerbende Kunststoff-Schlaufenetiketten oder selbst geschnittenes aus LKW-Plane. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer
Geändert von Udo B. [11.04.16 07:36] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|