News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Leichtes Atemschutzfahrzeug-Taktik-Technik | 24 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 819392 | ||
Datum | 14.04.2016 15:10 MSG-Nr: [ 819392 ] | 5126 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Die ABGF-Schutzzieldefinition "Kritischer Wohnungsbrand" beinhaltet als "Erstangriffseinheit" eine Kombination aus Fahrzeugen, keinen "Ein-Fahrzeug-Erstangreifer". In den " Hinweisen zur Leistungsfähigkeit einer Feuewehr " für BaWü beschreibt die Ziff. 1.3.2.1 als Einsatzmittel beim Standardbrand: Das TSF-W oder StLF 10/6 stellt die M i n d e s t - F a h r z e u g a u s s t a t t u n g dar für die Ersteinsatzmaßnahmen beim Standardbrand. Trupp-TLFs u.ä. werden nicht erwähnt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|