Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Waldbrände Kanada, mehr als 10.000 Menschen auf der Flucht bzw. evak. | 35 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser O.L. / Sachsen | 820232 |
Datum | 18.05.2016 21:19 MSG-Nr: [ 820232 ] | 3670 x gelesen |
Infos: | 18.06.16 Auswertung weltweiter Waldbrände
|
Hallo,
Geschrieben von Andreas H.gab es auf einer Fläche von 900 m² ein Bodenfeuer mit Flammhöhe zwischen 1 - 2 m
Geschrieben von Andreas H.Das Feuer brach in einem 40 / 50 jährigem Kiefernbestand aus
Ich war die hier genannte Brandstelle nach einem Jahr erneut besuchen. Zu meinem Bedauern hatte ich ein falsches Bestandsalter angeben. Der betroffene Waldbestand war erst ca. 30 Jahre alt, was aber an den Folgen nichts ändert.
Hier ein aktuelles Foto vom Brandort -> 1 Jahr danach
Gut zu erkennen sind die abgestorbenen Bäume auf gut 98% der gesamten Brandfläche. Ebenfalls sind die Spuren der Flammen (Schwarzfärbung) zu erkennen, welche im durchschnitt 1,50 bis 2 m betrugen. Alle durch das Feuer (Hitze) geschwächten o. geschädigten Bäume sind von Schadinsekten betroffen.
Ein Teil der Fäche wurde bereits beräumt. Die Sukzession hat nach fast einem Jahr bisher nur Grasbewuchs bzw. Neuaustrieb der Heidelbeeren gebracht.
Gruß Andreas
----------------
Meine Beiträge = Meine Meinung!
"1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!"
Walter Seitz (1863 - 1945)
>> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|