News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | 124 Mio. Euro für den Katastrophenschutz in NRW | 42 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820270 | ||
Datum | 20.05.2016 08:33 MSG-Nr: [ 820270 ] | 12091 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Kai H. aus AGBF Bund AK Zivil- und Katastrophenschutz.[...]Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 nach DIN 14 530 Teil 11 (November 2004) in einer auf die Verwendung im Katastrophenschutz optimierten Version. Genau, da gab es diesen AGBF-Vorschlag. Ursprünglich standen ja als BUND-KatS-LF auch ein LF-10/6 ähnlich wie in Hessen als Landesbeschaffung verbreitet zur Debatte. Dann einigte sich man auf diese neuen Brandschutz-Fahrzeuge des bundeseigenen Katastrophenschutzes . Interessanterweise befindet sich das Thema KatS-LF sich schon seit Jahren hier im FW-Forum in einer teils lebhaften Diskussion. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [20.05.16 08:40] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|