News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Amphibienfahrzeug Feuerwehrboot | 29 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 820336 | ||
Datum | 23.05.2016 17:34 MSG-Nr: [ 820336 ] | 3867 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Profi in der Bedienung des neueren M3 sind z.B. die Schweren Pios in Minden. 130. Und die britischen Kameraden vom 23. Tp des 75 Regimentes der Royal Engineers die nach der Schließung Ihrer Kaserne in Hameln noch für 3-4 Jahre auch in Minden in der Bundeswehrkaserne sind. Zu dem 23. Zug (Ausbildungseinheit der Briten für den M3) habe ich sehr gute Kontakte, falls jemand mehr Infos dazu braucht. Es sind auch genug "ältere" Royal Engineers in der Hamelner Gegend nach ihrer aktiven Zeit wohnen geblieben die sich noch mit dem M2 auskennen müssten. Auch einige die gut Deutsch können. Es gibt die Reserveeinheit 412Tp in Minden, da sind auch einige alte Sappers zu finden. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|