News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | 124 Mio. Euro für den Katastrophenschutz in NRW | 42 Beiträge | ||
Autor | Jann8ik 8H., Langerwehe / NRW | 820818 | ||
Datum | 09.06.2016 20:43 MSG-Nr: [ 820818 ] | 11798 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend zusammen! Nachdem sich zu den genannten Investitionen meiner Erkenntnis nach im "Detail" noch keine neuen Aussagen finden mal die Frage in die Runde: Hochleistungswassersystem = HFS, Was das ist, ist klar. Wie viele davon noch dazu kommen... Mal sehen?! 108 Löschfahrzeuge = LF20KatS, soweit auch einleuchtend. Löschboote, zur Gefahrenabwehr auf dem Rhein, auch klar... Aber was bitte sind Multifunktionssystem, mit dem bei Naturereignissen Notstrom, Wärme und Licht erzeugt werden kann? Gibt es dazu schon Infos, die ich übersehen habe? Grüße! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|