News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | 124 Mio. Euro für den Katastrophenschutz in NRW | 42 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 821537 | ||
Datum | 04.07.2016 15:41 MSG-Nr: [ 821537 ] | 11718 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wer suchet der findet :-) LF-KATS NRW LV Wenn man da so durchschaut, ist das LV schon deutlich vom BUND Fahrzeug abweichend. Das NRW Fahrzeug ist mehr auf Hochwasser ausgelegt. Ein paar Punkte im LV sind für mich komisch. Wieso z.B. das Stromaggregat ohne Fremdtankanschluss. Wieso Beinlinge für den Motorsägenträger Wieso so eigenwillige Stecker für Strom und Druckluftversorgung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|