| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Tullinger Feuerwehr stellt ihr Auto vors Rathaus und tritt in Streik | 16 Beiträge | ||
| Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 821699 | ||
| Datum | 14.07.2016 15:48 MSG-Nr: [ 821699 ] | 3828 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Spannender wird es, wenn tatsächlich Mängel vorhanden sind: dann sind Halter und Fahrer in der Verantwortung, und zwar auch bei noch "gültiger" HU. Blich in die Glaskugel: Wenn ein 29J. altes städtisches Fahrzeug mehrere Monate wissentlich ohne gültigen TÜV bewegt wird dürfte der Grund vielleicht die Angst vor der Stilllegung a.g erheblicher (teuer) technischer Mängel sein. https://www.allsecur.de/kfz-versicherung/zahlt-die-versicherung/abgelaufender-tuev/ Sich nach dem Unfall dann vor den Richter zu stellen um zu erklären "ich wusste ja nix" finde ich ...sportlich bei dieser FW-Größe "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|