Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Einteilung ELW 1 - 3 ; war: Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 41 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 822012 |
Datum | 27.07.2016 07:48 MSG-Nr: [ 822012 ] | 4918 x gelesen |
Kommandowagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Guten Morgen
Geschrieben von Henning K.
Zum Beispiel als Verknüpfung mit den Führungsstufen nach der DV100:
KdoW - Stufe A
ELW 1 - Stufe B
ELW 2 - Stufe C
ELW 3 - Stufe D
Ein Ansatz in dem die Technik der Taktik folgt und nicht umgekehrt.
Ich bin mir auch fast sicher, daß das so oder jedenfalls sehr ähnlich mal genormt war.
Die Normung der ELW 1 u. 3 erfolgte 1981, die des ELW 2 erst 1984, die FwDV12/1 ( Einsatzleitung - Führungssystem ) trat 1983 in Kraft, so dass man sich schon gegenseitig beeinflusste. Ein Hauptgrund zur Normung von ELW waren u.a. die Erfahrungen der Waldbrände von 1975 bei denen sich heraustellte, dass es zu wenig Führungsfahrzeuge gab und bei den verhandenen Führungsfahrzeuge sich bezüglich Bezeichnung ( z.B. Befehlswagen, Leitstellenfahrzeug u.v.m. ) als auch in der technischen Ausstattung ein Wildwuchs anbahnte, den man durch die ELW-Normung in eine einheitliche Richtung bringen wollte.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.07.2016 08:24 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | |