Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Einteilung ELW 1 - 3 ; war: Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 41 Beiträge |
Autor | Fran8k R8., Zossen / Brandenburg | 822042 |
Datum | 28.07.2016 12:05 MSG-Nr: [ 822042 ] | 4489 x gelesen |
Zugführer
Zugführer
Kommandowagen
Zugführer
Löschgruppenfahrzeug
Kommandowagen
Geschrieben von Jürgen M.oder der ZF sitzt auf dem Melderplatz eines der zwei Löschfahrzeuge. Idealerweise auf dem Erstangreifer.
Ja. Das ist wahrscheinlich eine praktische Lösung, die am ehesten umsetzt, was meine doch sehr theorielastigen Gedanken konstruierten. Erst recht in der Zeit der Personalprobleme.
Da meine Erfahrungen zu 100% aus dem ehrenamtlichen Bereich kommen stellt sich mir die Frage, ob BFs heutzutage noch Fahrzeuge mit Gruppenkabine beschaffen oder aufgrund der Personaldecke direkt auf Staffelfahrzeuge umsatteln?
Ich selbst bin mir auch nicht komplett sicher, welches Vorgehen hierbei das Richtige ist. Ein ZF auf einem KdoW, der unabhängig von einer nachfolgenden Gruppe ausrücken kann und schon eine Lageerkundung beginnen kann oder im ländlichen Bereich sogar von einer anderen Wache kommt. Und auf der anderen Seite ein ZF, der auf LF mitfährt und somit die Notwendigkeit eines KdoWs erspart. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass hierbei der KdoW komplett eingespart werden kann, da er bei Flächenlagen und anderen großen Einsatzstellen durchaus noch seine Berechtigung hat.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.07.2016 08:24 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | |