News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Einteilung ELW 1 - 3 ; war: Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 41 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 822046 | ||
Datum | 28.07.2016 12:50 MSG-Nr: [ 822046 ] | 4439 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank R. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass hierbei der KdoW komplett eingespart werden kann, Statussymbol !? Für mich ist der nur_KdoW das überflüssigste Einsatzfahrzeug. Ein Zugführer gehört in den ELW, wer keinen Zug zusammen bekommt und damit deutlich weniger Führungsarbeit hat, ist mit einem MTF/MZF deutlich flexibler ausgestattet. Alles ab ZF aufwärts -also für den der mehrerer ELW im Einsatz haben kann- macht der KdoW Sinn um von einem ELW/Einsatz zum nächsten fahren zu können. Denn wer so viel FW unter sich hat kommt auch öfter mal in die Verlegenheit bei kleinen Einsätzen unterstützend (zB Rechtsfragen) einzugreifen. Was dann noch bleibt ist ein KdoW für die (unsichtbare) Verwaltungsarbeit/VB ect,pp, das hat mit Einsätzen aber mal eher weniger zu tun und ist für kleinere FW sinnvoller als wie ein normaler aber auch möglicher PKW. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|