News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Einteilung ELW 1 - 3 ; war: Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 41 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 822047 | ||
Datum | 28.07.2016 13:14 MSG-Nr: [ 822047 ] | 4685 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Frank R. ob BFs heutzutage noch Fahrzeuge mit Gruppenkabine beschaffen oder aufgrund der Personaldecke direkt auf Staffelfahrzeuge umsatteln? Wir rücken zwar vom Ursprungsthread ab ( und hier schon öfters diskutiert ), aber paar aktuelle Beispiele aus der Gegend: -> BF-Mannheim " Eines von drei baugleichen HLF 20 der Berufsfeuerwehr Mannheim. " -> BF-Heidelberg " Am 17. Mai 2016 konnte die Berufsfeuerwehr Heidelberg gleich zwei baugleiche Fahrzeuge vom Typ Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 (HLF 10) in Dienst stellen, die als erstausrückende Fahrzeuge im Löschzug zum Einsatz kommen. " -> BF-Heilbronn " Seit Januar dieses Jahres rückt ein neu beschafftes Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) bei der Feuerwehr Heilbronn im ersten Zug mit aus. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [28.07.16 13:14] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|