Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Einteilung ELW 1 - 3 ; war: Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 41 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 822063 |
Datum | 29.07.2016 00:08 MSG-Nr: [ 822063 ] | 4227 x gelesen |
Zugführer
Zugführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Die Philosophie ist auf FFen ausgelegt.
Bei Gruppenlagen sitzt der (in der Regel erfahrenere) ZF hinten und kann einem unerfahreneren Gruppenführer zur Seite stehen. Diese können so wertvolle Erfahrung sammeln.
Bei aufwachsen zu einer Zuglage kann der ZF einfach herausgelöst werden, die Mannschaft muss nicht erst mitgeteilt bekommen wer nun Chef ist. Erfahrungsgemäß klappt so ein Führungswechsel in der Chaosphase schlecht bis garnicht.
Geschrieben von Henning K.Wenn der ZF doch den Einsatz übernehmen soll, warum muss er dann bis zum Eintreffen blind und taub bleiben und nach dem Eintreffen vor Ort vom GF übernehmen?
Der ZF wird natürlich wärend der Erkundung nicht "taub" im Fahrzeug bleiben, er begleitet den GF als Melder. Stellt sich die Lage komplexer dar wird er sich selbst als ZF einsetzen, eine große Absprache ist aufgrund der gemeinsamen Erkundung nicht notwendig.
Alles in allem ein recht konsistentes System.
MfG
Adrian
Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.07.2016 08:24 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | |