News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Faltbehälter oder Tankblase - Puffer und offene Schaltreihe | 46 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 822230 | ||
Datum | 03.08.2016 21:42 MSG-Nr: [ 822230 ] | 9303 x gelesen | ||
Geschrieben von Steffen W. Ein selbstaufrichtender Faltbehälter oder eine Tankblasse passt sich jedoch dem Untergrund an während bei einem von außen per Gerüst gestütztem Behälter dieses Gerüst natürlich möglichst eben stehen sollte um Verwindungen und einseitige Belastungen zu vermeiden. Selbstaufrichtende Behälter funktionieren eigentlich nur bei ebenem Untergrund wirklich, wenn die Gewichtskraft des Wassers den Behälter rundum gleichmäßig belastet. Bei geneigten Flächen drückt das Wasser "schief" auf die Wandung und verschiebt dabei die ganze Symmetrie. Dadurch wird der Behälter instabil. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|