News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Faltbehälter oder Tankblase - Puffer und offene Schaltreihe | 46 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen | 822236 | ||
Datum | 04.08.2016 01:25 MSG-Nr: [ 822236 ] | 9213 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Steffen W. Jetzt gibt es zum "ausreichenden Durchfluß" die Angabe, daß bei Entnahme per Hydrant eine Strömungsgeschwindigkeit von 5m/s nicht überschritten werden soll. Wird schonmal sportlich, dies zu bestimmen und ist nur in Verbindung mit dem Versorger möglich ?! Durchmesser und Entnahmerate... Bei 100er Leitung und 1000 L/min komm ich da auf 2,1m/sek. Damit dürften alle Fw-gängigen Szenarien unter dem angegebenen Wert bleiben, jedenfalls für den Einzel-Hydranten. Allerdings - was hat nun die Obergrenze an Fließgeschwindigkeit mit einem ausreichenden Durchfluss zu tun? Wäre da nicht eher ein Mindestdurchfluss des Systems interessant? Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|