Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Faltbehälter oder Tankblase - Puffer und offene Schaltreihe | 46 Beiträge |
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 822248 |
Datum | 04.08.2016 13:26 MSG-Nr: [ 822248 ] | 9148 x gelesen |
Geschrieben von Thorben G.Allerdings - was hat nun die Obergrenze an Fließgeschwindigkeit mit einem ausreichenden Durchfluss zu tun? Wäre da nicht eher ein Mindestdurchfluss des Systems interessant?
Leitet sich doch indirekt daraus ab. Du gehst von der falschen Seite an das Problem heran. Bei 1.000l/min also ~17l/s = 0,017m3/s und maximal 5m/s Fließgeschwindigkeit ergibt sich nach c* = v* x A (Durchfluß = Fließgeschwindigkeit x Querschnittsfläche) und entsprechend umgestellt zu A = c* / v* dann eine Mindestquerschnittsfläche von 0,017/5=0,0034m2.
Aus diesen rund 0,0034m2 können wir bei einem runden Querschnitt über A = Pi x r2 nun den Durchmesser errechnen. Dieser ergibt sich zu D = 2 x r = 2 x Wurzel(A/Pi) = 2 x Wurzel(0,0034 / 3,14) = 0,066m = 6,6cm = 66mm. Also mit DN50 wird das schonmal nichts.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|