alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Feuerwehr
Rettungsdienst
Rettungsdienst
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Integrierte Leitstelle
Feuerwehr
Kreiseinsatzzentrale (BAY)
RubrikTaktik zurück
ThemaBayern: Nutzung von TMO-Sondergruppen im Digitalfunk der Feuerwehr26 Beiträge
AutorJörn8 V.8, Grafrath / Bayern822458
Datum12.08.2016 14:33      MSG-Nr: [ 822458 ]2144 x gelesen

Hallo Thomas,

Geschrieben von Thomas K.Die Sondergruppen stehen allen BOS zur Verfügung, werden aber fast ausschließlich durch die FW genutzt. Für den RD gibt es ja noch bevorzugt die nicht genutzten RD und BR Gruppen.
Jeder Landkreis hat 2 bevorzugte Sondergruppen. Das heißt aber nicht, daß bei Bedarf die anderen nicht genutzt werden dürfen wenn in den anderen Landkreisen nichts los ist. Muß halt mit der ILS abgestimmt werden.


Danke für die Aufklärung, das wurde uns Dorfhäuptlingen anders vermittelt oder wir haben es falsch verstanden.

Geschrieben von Thomas K.Im Landkreis LL werden die beiden bevorzugten SoGr nicht vom Leiter UGÖEL verwaltet.

Nichts anderes habe ich vermutet, selbst innerhalb eines ILS/ZRF-Bereichs handhabt das wieder jeder Landkreis anders, hoch lebe der Lokalföderalismus!

Geschrieben von Thomas K.Sie können jederzeit benutzt werden. ( Regel bis zu 4 Stunden ) Durch Einsprechen prüfen ab die Gruppe frei ist und los gehts. Selbstverständlich nach Absprache mit der ILS.

Glückwunsch, du wohnst im richtigen Landkreis! ;) Genau das wünschen wir uns auch, schnell, unbürokratisch, unkompliziert, praxistauglich und für jeden der A/B-Ebene handhabbar/merkbar!


Geschrieben von Thomas K.Für große Sonderveranstaltungen wie die Ritterspiele oder das Ruethenfest werden TBZ Gruppen benutzt.

Nicht mein Geschäft, ich bin nur ein einfacher Dorffeuerdompteur. :)

Geschrieben von Thomas K.Ich denke, das mit ein wenig Funkdisziplin die FW Gruppe zwei Sondergruppen und ggf. die KatsGruppe für die KEZ in Landkreisen unserer Größe auch bei Flächenlagen doch ausreichend sind.

Das reicht definitiv, wenn man weiß welche bürokratischen Hürden man zu bewältigen hat. :)

Geschrieben von Thomas K.Ich empfehle den Abschlußbericht zum Fleetmapping der Arbeitsgruppe Einsatztaktik des ZRF-FFB mal durchzusehen.
Da steht das alles recht gut erläutert drin.


Ist der öffentlich zugänglich?

Gruß,
Jörn V.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.08.2016 11:43 Jörn7 V.7, Grafrath
 03.08.2016 12:44 Thom7as 7H., Gräfelfing
 03.08.2016 13:04 Jörn7 V.7, Grafrath
 03.08.2016 16:30 Thom7as 7H., Gräfelfing
 11.08.2016 22:05 Jörn7 V.7, Grafrath
 11.08.2016 22:20 Ulf 7M., Hannover
 11.08.2016 22:36 Jörn7 V.7, Grafrath
 11.08.2016 22:51 Ulf 7M., Hannover
 11.08.2016 22:57 Jörn7 V.7, Grafrath
 12.08.2016 07:12 Holg7er 7S., Adelsdorf
 12.08.2016 07:55 Andr7eas7 W.7, Viechtach
 12.08.2016 14:00 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 12.08.2016 14:33 Jörn7 V.7, Grafrath
 06.08.2016 15:48 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 06.08.2016 17:27 Mark7us 7R., Höhenrain
 09.08.2016 17:28 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 09.08.2016 17:47 Adri7an 7R., Utting
 09.08.2016 20:18 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 09.08.2016 21:13 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 10.08.2016 13:48 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 09.08.2016 22:50 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
 10.08.2016 13:38 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 10.08.2016 17:19 Adri7an 7R., Utting
 12.08.2016 14:10 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 03.08.2016 19:22 Mark7us 7R., Höhenrain
 11.08.2016 22:16 Jörn7 V.7, Grafrath

0.285


Bayern: Nutzung von TMO-Sondergruppen im Digitalfunk der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt