Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitalfunk schon 2017 ausgereizt? | 33 Beiträge |
Autor | Phil8ipp8 W.8, Münster / NRW | 825451 |
Datum | 04.12.2016 11:42 MSG-Nr: [ 825451 ] | 10978 x gelesen |
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Spannende Sache.
Gerade mit dem Hintergrund, dass einige Städte immer noch analog funken und erst für Ende 2017 den Umstieg auf Digitalfunk planen. So zum Beispiel auch die Stadt Münster in NRW. Dort ist man vor ~1 Monat dazu übergegangen den Einsatzstellenfunk auf DMO umzustellen, dass heißt alle 2m-Geräte sind durch HRT's ersetzt worden.
Mitte / Ende 2017 (also 2019) soll dann auch der Fahrzeugfunk digital laufen. Ich lasse mich gerne überraschen...
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass ein solch großes Event wie die Fußball WM den Digitalfunk nochmal erleben wird, jedoch könnte eine solche Lage für den Digitalfunk sehr spannend werden. Wie viele Einheiten (Hundertschaften, freiwillige Feuerwehren, Einheiten des KatS), dann gleichzeitig im Einsatz sind, noch mehr in Bereitstellung stehen und das Tagesgeschäft noch laufen muss. Schwierige Kiste.
Es gilt die allgemeine Pressefreiheit, dass heist ich darf meine persönliche Meinung frei, ohne Einschränkungen äußern. Das bedeutet nicht, dass diese immer zwingend mit der Führungsebene meiner Dienststelle übereinstimmt/übereinstimmen muss.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.12.2016 10:57 |
 |
Jörg7 E.7 J.7, Lünen |
| 04.12.2016 11:42 |
 |
Phil7ipp7 W.7, Münster | |