News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk schon 2017 ausgereizt? | 33 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 825494 | ||
Datum | 05.12.2016 16:22 MSG-Nr: [ 825494 ] | 7315 x gelesen | ||
Geschrieben von Harald S. Warum nicht? Eine Netzadresse ist erst mal nix anderes als eine Telefonnummer. Das sollte also leicht erweiterbar sein. Weil die HLR nach der Ausschreibung in dieser Ausbaustufe z.Zt. auf 10.000 pro VSt als Obergrenze dimensioniert sind und das kann sich auch bis zur entgültigen Fertigstellung des Netzes nicht ändern, da die Ausschreibung eben nur diesen Ausbaugrad vorsah. Ob eine Erweiterung des HLR in einer zweiten Ausbaustufe/Ausschreibung dann technisch möglich ist, kann ich nicht beurteilen, denn diese zusätzlichen Netzadressen müssen ja auch von der zentralen Netzsteuerung (CDD / Configuration and Data Distribution Server / 4 mal redundant) erkannt und verwaltet werden. Und ja, wenn du einfach mal so sagst, dass das so leicht erweiterbar ist, würde mich deine Erklärung dazu mal interessieren, Geschrieben von Harald S. Das ständig geht natürlich nicht. Das muss schon von langer Hand vorbereitet werden. Wie jede tiefgreifende Netzänderung. Ist ja wohl logisch oder? Gruss Jürgen Wenzel Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|