News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk schon 2017 ausgereizt? | 33 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 825503 | ||
Datum | 05.12.2016 19:20 MSG-Nr: [ 825503 ] | 7034 x gelesen | ||
Ja, beim IPv4 hat man auch gedacht, dass man unendlich viele Adressen hätte.. Das Problem ist halt, dass zwischen Planung und Realisierung Zeitabstände liegen, die im 'digitalen Range' unglaublich lang sind. So wie IPv4 irgendwann überrollt wurde, kann ja auch schon die nächste Welle (Telemetrie, Fahrzeuge und Großgeräte (Pumpen, Spreizer .... ) die fröhlich mit dem Hersteller kommunizieren) bei Feuerwehrs / RD ins Haus stehen... Es gäbe da ja viele Möglichkeiten, die oft schneller real werden, als man es sich jeweils vorstellen konnte.. Tomy
Geändert von Neumann T. [05.12.16 19:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|