Rubrik | Feuerwehr-Historik |
zurück
|
Thema | Umfrage zum neuen Dienstanzug Rheinland-Pfalz | 75 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 825604 |
Datum | 08.12.2016 00:21 MSG-Nr: [ 825604 ] | 6555 x gelesen |
Infos: | 08.12.16 BaWü: FW-Dienstbekleidung im Überblick 05.12.16 Umfrage: Ein neuer Feuerwehr-Dienstanzug für RLP
|
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Wenn ich als "Hesse" meinen Senf mal dazugeben darf :-) :
Geschrieben von Sebastian K.Aber ein Dienstanzug, mit dem ich zuerst an der LFKS aufschlage, danach eine Brandschutzerziehung in der Kita abhalte, danach der XY-Fraktion das neue Fahrzeug vorstelle, danach einen Alterskameraden beerdige, danach den Kameradschaftsabend abhalte, danach die BSW im Stadttheater, danach die Verbandsversammlung besuche... und jedesmal annähernd das Gefühl habe, eine dem Anlass angemessene Kleidung zu haben, wird es kaum geben.
Schau(t) mal in die Anlage 2 (Seite 10) des hessischen Erlasses
Manchmal ist weniger doch mehr, finde ich.
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
-
http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz
http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|