News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drohnen im Feuerwehreinsatz - Erfahrungen? | 77 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 825779 | ||
Datum | 15.12.2016 17:19 MSG-Nr: [ 825779 ] | 8515 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ulrich C. Ggf. ein paar wenige Einheiten, die sich mit Drohnen o.ä. beschäftigen... Zwischezeitlich sind ja Drohnen oder Drohnengruppen/Teams oder wie sie sich nennen wollen, bei den Feuerwehren/HiOrgs nicht Neues mehr. Es liegen auch etliche Übungs/Einsatzerfahrungen vor. Dazu: -> " Mainz-Bingen setzt auf Multicopter " Der Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz steht ab sofort eine Multicopter zur Verfügung. Seinen ersten Einsatz hatte das neue Flugsystem bei einer Tunnelübung. In der Nachbesprechung zeigte sich, dass durch Videos und Bilder gänzlich neue Perspektiven und Auswertungsmöglichkeiten bestehen. Ob die Drohne durch den im Hintergrund stehenden DRK-ELW geführt wird ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [15.12.16 17:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|