| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
| Thema | Crash-Rettung per Winde | 106 Beiträge | ||
| Autor | Step8han8 E.8, Metzingen / BW | 825977 | ||
| Datum | 23.12.2016 19:08 MSG-Nr: [ 825977 ] | 21716 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Zum Teil wird noch die Lenksäule mit eingebunden und mitgezogen. Hiervon raten aber die Norweger z.B. dringend ab, da ein abreisen des Lenkrads (Pralltopf) passieren kann. http://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/news/oslo-methode-8-fakten-zur-unfallrettungs-technik-41593# Auf dem 2. Bild ist die Lenksäule eingebunden, beim Abrutschen der Kette Richtung Lenkrad besteht die Möglichkeit, dass der Pralltopf bricht. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|