| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
| Thema | Freiwillige Feuerwehr: Alarmierung durch Funkmeldeempfänger und Sirene | 4 Beiträge | ||
| Autor | Phil8ipp8 H.8, Weimar / | 826035 | ||
| Datum | 26.12.2016 18:49 MSG-Nr: [ 826035 ] | 5214 x gelesen | ||
Guten Abend, Ich habe eine Frage bezüglich der analogen Funkalarmierung. Und zwar möchte ich wissen ob der Funkmeldeempfänger und die Sirene die gleiche Alarmierungs-Schleife ( RIC ) haben können oder ob der Funkmeldeempfänger eine extra Schleife brauch.? Also kurz gesagt: löst der analoge Funkmeldeempfänger der mit der gleichen Alarmierungsschleife programmiert ist wie die Sirene bei einer Alarmierung der Sirene aus ? Alarmierungsart ist noch ANALOG Danke für Ihre Hilfe Mit kameradschaftlichen Grüßen | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|