News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Hochdruck
Deutsches Rotes Kreuz
Dekontamination Verletzter (gehend + liegend)
Feuerwehr
Hochdruck
Dekontamination Verletzter (gehend + liegend)
Deutsches Rotes Kreuz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekon-Austrüstung in BaWü23 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg826965
Datum24.01.2017 12:07      MSG-Nr: [ 826965 ]2649 x gelesen
Infos:
  • 31.01.17 http://crisis-prevention.de/bos-katastrophenschutz/nichtpolizeiliche-gefahrenabwehr/herausforderungen-des-massenanfalls-c-kontaminierter-verletzter-oder-erkrankter-betroffener

  • Guten Tag

    Dazu aktuell:

    -> FW HD " Dekon-V-Übung bei der Feuerwehr Heidelberg "

    Gemeinsam mit Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg, Hemsbach, Neckarbischofsheim sowie dem DRK Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg stellt die Feuerwehr Heidelberg eine von sieben landesweit gebildeten Dekon-V Einheiten.

    Zur gerätemäßigen Ausstattung:

    -> FW HD " Wechselladerfahrzeuge 2 und 3 "

    Mit der vom Land zur Verfügung gestellten Ausstattung, die auf einem Abrollbehälter verlastet ist und durch Sonderfahrzeuge wie zum Beispiel dem Gerätewagen Dekon-P ergänzt wird, kann an der Schadensstelle eine Anlage zur Durchführung der Dekontamination aufgebaut werden.

    und

    Eines der beiden Fahrzeuge wurde über den Katastrophenschutz vom Land Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.[..]Das Fahrzeug, das aus Mitteln des Katastrophenschutzes beschafft wurde, ist in Ergänzung zum Abrollbehälter Dekon-V zu sehen, mit dem die Feuerwehr Heidelberg in Kooperation mit dem DRK und Feuerwehren des Rhein-Neckar-Kreises eine Sonderaufgabe im Bereich des landesweiten Katastrophenschutzes übernehmen wird.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Bernhard D. [24.01.17 12:08] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Dekon-Austrüstung in BaWü - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt