Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Löschstaffelfahrzeuge Normen wurden überarbeitet - war: Gruppenkabine ... | 24 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 829066 |
Datum | 07.04.2017 18:15 MSG-Nr: [ 829066 ] | 4862 x gelesen |
Infos: | 09.04.17 FW-Forum: TSF-W Logistik 07.04.17 CP: Löschstaffelfahrzeuge Normen wurden überarbeitet
|
Interessant auch folgender Hinweis:
Massenklassen: Die Gewichtsfestlegung innerhalb der Massenklassen L, M und S ist aus technischer Sicht nicht notwendig und kein Kriterium des FNFW-Arbeitsausschusses, sondern dient eher der Eindämmung ausufernder Löschwassertankgrößen und Beladung. Die Begehrlichkeiten nach mehr Beladung sollten von politischer Seite (Länder, Kommunen) eingedämmt werden, da der FNFW-Arbeitsausschuss die sinnvolle Standardbeladung bereits festgelegt hat.
Meine Rede. Über Details kann man diskutieren, vielfach werden Fahrzeuge komplett entgegen dem Grundgedanken der zugrundeliegenden Norm beschafft, klassiker z.B. TLF2000 oder MLF.
MfG
Adrian
Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.07.2016 20:10 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Gruppenkabine noch zeitgemäß? | |