News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Warnung - Notwendigkeit von Sirenen etc. | 63 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 829550 | ||
Datum | 25.04.2017 10:47 MSG-Nr: [ 829550 ] | 7819 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. und nach diversen Tests und Einsatzerfahrungen setzt man jetzt auf lautere Sirenen Genau genommen handelt es sich dabei nicht um Sirenen, wie wir sie von der klassischen Alarmierung kennen, sondern um Hornlautsprecher, die dann sowohl Alarmsignale als auch Sprachdurchsagen übertragen können (jedenfalls prinzipiell, die Wiedergabequalität müsste man sich mal anhören). Es geht also um sowas (nur mit mehr Hörnern): Hörmann Sirenen Ob die angegebenen Pegel Dauerschallpegel oder Spitzenpegel sind, darüber schweigt sich die Seite aus, Datenblätter gibt's nur bei vorhergehender Anmeldung auf der Seite. Die genannten Pegel sind jedenfalls "anspruchsvoll" zu erreichen. 121dB(A) in 30m Entfernung entsprechen etwa 151dB(A) in 1m Entfernung, das ist schon eine Hausnummer, sowas schaffen nur die allerbesten Großbeschallungsanlagen. Das würde ich ja gerne einmal nachmessen... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|