News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Nagelplattenbinder halten, was der Architekt verspricht ... | 39 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 829552 | ||
Datum | 25.04.2017 10:53 MSG-Nr: [ 829552 ] | 4874 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Für Discounter eher eine Wirtschaftlichkeitsberechnung. In einer ( Massivgebauten) Filiale eines Anbieters hat hier vor ein paar Jahren nur der Schmorbrand einer Kühleinheit im Laden einen Millionenschaden verursacht. Eben weil der gesamte Warenbestand und Einrichtung durch die Rauchgase unbrauchbar wurden. da spielen dann 100-200 tsd für ein Dach auch keine Rolle. Weil wenn man die Anzahl der Bauten in Relation zu den tatsächlichen Schäden rechnet ist es bestimmt Wirtschaftlicher wenn im Jahr mal so 5-10 Läden nach Brand Totalschäden sich im Vergleich zu den Mehrkosten beim Bau. Zumal Neubauten dann i.d.R. direkt in modernster Form errichtet werden oder die Gelegenheit für "Standortoptimierungen" genutzt werden. Dies ist meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|